
Gemeinsam zur musikalischen Vollendung
Lernt uns kennen!

Unser Chorleiter
Die kreative Seele
Unser Chorleiter Jürgen Töpfer leitet die Proben und die Konzerte seit 2019 mit Inspiration und Fachwissen.
Er verfügt über eine langjährige Erfahrung als künstlerischer Leiter verschiedener Chöre in der Region und motiviert jedes unserer Mitglieder, sein Bestes zu geben. Sein Ziel ist es, unsere Stimmen zu einem harmonischen Klangerlebnis zu vereinen.

Der
Vorstand
Organisation ist alles
Vorsitzender
Jörg Greilich
Stellvertreterin
Dr. Cornelia Rauwald
Kassenwartin
Simone Henn-Burau
Schriftführerin
Regina Möbus

Unsere
Rezitatorin
Verse zum Nachdenken
Dr. Gudrun Greilich hat die Gabe, zu den Konzerten Verse auszuwählen, die sich durch Tiefgründigkeit und Sinnhaftigkeit auszeichnen. Besonders gern blättert sie auf der Suche nach dem besten Poem in den Gedichtsbänden von Rainer Maria Rilke, Heinrich Heine, Willhelm Busch oder Joachim Ringelnatz.

Die jüngste
Sängerin
Altstimme und Gitarre
Leonie Burau, geboren 2009, ist ein musikalisch vielseitiges Talent. Dem Chor Viva la musica gehört sie seit 2022 an. Mit ihrer Altstimme bereichert sie den Chorgesang.
Zudem nimmt sie am Magdeburger Konservatorium Gitarrenunterricht und verleiht mit instrumentalen Soli den Auftritten einen ganz besonderen Glanz.
Wir laden euch ein!
Das sind unsere nächsten öffentlichen Auftritte im Jahr 2025
25. Mai
In der Hohenwarther Kirche gibt es um 15 Uhr eine Premiere: Der Chor wird zum ersten Mal mit Kindern der Hohenwarther Kita zusammen auftreten.
9. Juni
Zum Pankratius-Fest in Körbelitz tritt der Chor ab 17 Uhr in der Kirche auf.

13. Juni
In der Magdeburger Gertraudenkirche im Engpass beginnt um 19 Uhr ein Konzert
15. Juni
"Lieder aus aller Welt" erklingen ab 15 Uhr in der St.-Laurentius-Kirche in Möckern.
20. Juni
Ab 17 Uhr gibt es auf dem Hohenwarther Gemeindehof in der Möserstraße zu einer öffentlichen Weinprobe ein kleines Konzert
21. Juni
Am 21. Juni nimmt eine Abordnung des Chores am Festumzug anlässlich der Ersterwähnung Hohenwarthes vor 800 Jahres teil.

22. Juni
Mit einem Sommerkonzert am 22. Juni ab 15 Uhr in der Kirche zu Schartau verabschiedet sich der Chor in die Sommerpause.
16. August
Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 200 Jahre Klosterbergegarten Magdeburg tritt der Chor ab 14 Uhr gemeinsam mit anderen Ensembles bei einem Wandelkonzert auf. Unser Chor singt in den Gruson-Gewächshäusern.